Marianne Gallizzi
Lerne mich besser kennen
Mit meiner Tochter und meinem Mann lebe ich im Grünen, am Stadtrand vom lebendigen Zürich. Wenn ich mal nicht mit Eltern und Kindern arbeite, gehe ich in die Natur, verbringe Zeit im Schrebergarten oder mit lieben Freunden. Ich mag meditatives Tanzen und einfach in der Stille zu sein. Ich setze mich intensiv mit mir selbst auseinander und es ist mir wichtig, mich selbst gut zu kennen. Das ist der Boden, von dem aus ich andere Menschen geerdet und mit innerem Wissen rund um die Herausforderungen des Mensch-Seins begleiten kann.
Schon viele Jahre begleite ich werdende Mütter und arbeite mit Eltern und Kindern – unter anderem auch mit Familien, die schwierige Lebenserfahrungen zu bewältigen haben und unter Traumafolgen leiden.

Meine berufliche Laufbahn
Weiterbildungen
-
SE-Advanced Transgenerationale Weitergabe von Trauma / Heike Gattnar ZIO (2023)
-
Integrative BabyTherapie-Einführungsseminar / Matthew Appleton (2023)
-
Pränatal- und Geburtstherapie i.A. - Da-Sein Institut (2022-2024)
-
Baby Clinic - Mit prä-und perinatalen Erfahrungen arbeiten / Matthew Appleton (2022)
-
Psychotraumatologie rund um das Geburtgeschehen (2022) / Astrid Saragosa / Ute Taschner
-
TRE®-Advanced Seminar: Using Touch in TRE / Steve Haines (2022)
-
Vom Muster zur inneren Klarheit - SE Weiterbildungskurs / Peter Levine (2022)
-
Neuroaffektives Beziehungsmodell - NARM i.A. / Michael Mokrus (2022-2023)
-
Regulationsstörungen: Fütterstörungen und Stuhlproblematiken / Babyhilfe Zürich (2022)
-
Rebozomassagetechnik für Schwangere und nach der Geburt / Mirjam de Keizer (2022)
-
Regulationsstörungen: Exzessives Trotzen, Klammern und die Bedeutung von Übergängen / Babyhilfe Zürich (2022)
-
Körperliche und emotionale Narben einer Geburt achtsam begleiten / Brigitte Meissner (2021)
-
SE-Körperarbeit Plus / Urs Honauer ZIO (2021)
-
Therapeutische Frauen-Massage / TFM Deutschland (2021)
-
Ganzheitliche Baby-Schlafberatung / 1001 Kindernacht (2021)
-
SE-Arbeit mit Entwicklungsthemen / Peter Levine (2021)
-
Eye Movement Integration Therapy / EMI Basis und Advanced / Rachpoorn Sangkasaad - IBP Institut (2021)
-
Somatic Experiencing © (SE)-Practitioner / Urs Honauer ZIO (2018-2021)
-
TRE® Provider – Trauma &Tension Releasing Exercises / Rachpoorn Sangkasaad - TRE Schweiz (2020-2022)
-
Fachkurse Psychotraumatologie / SIPT Winterthur (2018-2020)
-
Selbst-Regulation für Kinder / Kati Bohnet - ZIO (2020)
-
Frühkindlichen Entwicklungsthemen und Regulationsstörungen - Diverse Tagungen und Seminare (2011-2021)
-
Lehrgang Sozialpsychiatrie / ZASP (2016-2019)
-
Bindung und Schutz / Bindung und Autonomie auf Basis der EEH / Ursula Henzinger ZOI Tirol (2017)
-
Körperorientierte Krisenbegleiterin für Schwangere und Eltern mit Babys und Kleinkindern / Wikk Berlin (2015-2016)
-
Traumabelastung in der frühen Eltern-Kind-Beziehung / Babyhilfe Zürich (2016)
-
Kinder psychisch kranker Eltern / MMI Zürich (2016)
Bindungsraum
Darum geht es mir
Um Bindung zu stärken, braucht unser System und das System unseres Kindes vor allem Sicherheit.
Es ist unser Ur-Bedürfnis uns sicher zu fühlen und wir haben eine biologische Veranlagung nach Verbundenheit mit anderen. Mein grösstes Anliegen ist, dir von Mensch zu Mensch – in unserer Nicht-Perfektheit – zu begegnen und einen vertrauensvollen sicheren Raum zur Verfügung zu stellen.