top of page

Wie ich arbeite

Methoden

Die Schwangerschaft und Geburt, dein Baby oder Kleinkind aktiviert sehr häufig «verschüttete» Erinnerungen und eigene unbewusste Erfahrungen. Das kann sehr belastend sein, weil du plötzlich Reaktionen oder Gefühle hast, die du so nicht an dir kennst. Gleichzeitig ist deine neue Rolle und der Alltag mit einem kleinen Kind mit vielen Herausforderungen verbunden. Das kann Anspannung und Erschöpfung auslösen und dazu führen, dass du dich gestresst, hilflos und unverbunden – mit dir selbst und mit deinem Kind – fühlst.

Für Bindung braucht es ein präsentes und gut reguliertes Gegenüber. Dabei möchte ich dich als Mama oder Papa bestmöglichst unterstützen und stelle euch ein breites Angebot an stresslösenden Methoden zur Verfügung.

EMI
EMI - Eye Movement Integration

EMI ist eine multisensorische Neurotherapie, die bei seelischen Verletzungen (z.B. Traumatisierungen) oder wiederkehrenden belastenden Erinnerungen eingesetzt werden kann. 

EMI aktiviert alle Sinneskanäle. Fehlende »Teile« werden miteinander verbunden, traumatische Erfahrungen werden verarbeitet und mit neuen positiveren Informationen integriert. 

EMI arbeitet mit langsamen gleitenden Augenbewegungen, die helfen belastende Erfahrungen neu zu ordnen und im Langzeitgedächtnis abzuspeichern. Dadurch werden negative Gefühle schwächer oder verschwinden ganz.

 

EMI kann eingesetzt werden zur

  • Stressreduktion

  • bei Angst, Scham oder Selbstwert-Themen

  • Zur Verarbeitung von Trauer und Verlust

  • Zur Stärkung eigener Fähigkeiten durch Ressourcen-Aktivierung, z.B. vor Prüfungen

 

Eine EMI-Behandlung dauert ca. 90 Minuten.

In der Regel reicht eine Behandlung aus, um ein bestimmtes Erlebnis zu bearbeiten.

SE®
SE® - Somatic Experiencing (nach Peter Levine)

SE® ist ein sanfter körperorientierter Ansatz zur Lösung von traumatischen Stress. Im Vordergrund steht das behutsame Aufspüren von Körperwahrnehmungen um die im Nervensystem eingefrorene Energie langsam aufzutauen, zu lösen und zu integrieren.

 

Peter Levine sagt: «Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Aus SE-Sicht wird ein Ereignis zum Trauma, wenn es unsere Schutzhülle verletzt und uns mit einem Gefühl der Überwältigung und Hilflosigkeit zurück lässt (zu schnell, zu heftig, zu viel). Das Nervensystem hat dadurch seine Flexibilität verloren. Mit SE helfen wir dem System wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurück zu finden.»

 

Trauma ist über den Körper neu verhandelbar. Selbstermächtigung und Selbstregulation werden durch dosierte achtsame Interventionen gestärkt. Der Körper kann so wieder in einen natürlichen Rhythmus von Aktivierung und Entspannung kommen.

SE hilft aus dem Überlebensmodus (Kampf, Flucht oder Erstarrung) wieder in Lebendigkeit, Orientierung und Beweglichkeit zu kommen. Trauma ist auch immer eine Grenzverletzung. In der Sitzung unterstütze ich dich, deine Grenzen wahrzunehmen und zu etablieren. So kann Sicherheit, Vertrauen und Verbundenheit mit dir selbst und anderen entstehen.

SE-Arbeit findet im Sitzen statt und kann im Verlauf durch SE-Berührungsarbeit im Liegen ergänzt werden (Arbeit mit Halt und mit Gelenken und Diaphragmen).

SE fliesst in die Familien-Sitzungen, in die Krisenbegleitung junger Eltern, ins EMI und in meine Körperarbeit (Babymassage, TFM, TRE) ein.

 

Für Trauma-Arbeit kannst du gerne eine definierte SE-Sitzung bei mir buchen.

TRE®
TRE® - Trauma und Tension Releasing Exercises (nach Dr. David Berceli)

TRE ist eine Selbsthilfemethode und ist einfach zu lernen.

 

5 einfache Bewegungsübungen aktivieren und dehnen aufeinander aufbauend bestimmte Muskeln und Faszien. Durch Ermüdung der Muskelpartien wird sanft ein «neurogenes Zittern» ausgelöst. Es kommt zu unwillkürlichen, evt. zuckenden Schütteln und Vibrieren und aufgestaute Energie wird gelöst.

 

TRE

  •  bringt ein gutes Körpergefühl und mehr Lebensenergie

  • beruhigt die Nerven, besonders das Angstzentrum

  • fördert gesunden Schlaf

  • baut Körperspannung ab und hilft Verspannungen, z.B. Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen zu lösen.

  • stärkt das Körperbewusstsein und die Selbstregulation

  

Ich biete laufend Gruppenkurse in Zürich und in Winkel bei Erlenbach an - mehr Infos dazu unter "Kurse".

Auf Anfrage biete ich auch individuelle Einführungskurs für Mütter und Väter an, die sich mehr Entspannung und Energie wünschen!

TFM™
Therapeutische Frauen-Massage TFM™

Die TFM ist eine ganzheitliche Massage für natürliches Frau-Sein und unterstützt dich als  Frau in deinen Wandlungsphasen. An den Schwellen zu einem neuen Lebensabschnitt und den damit verbundenen hormonellen Herausforderungen ist die TFM eine hilfreiche Begleitung. TFM eignet sich für Frauen jeden Alters.

 

Anwendungsgebiete:

  • Menstruationsbeschwerden

  • Kinderwunsch

  • Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit

  • Wechseljahre

 

TFM ist auch unterstützend bei körperlichen Beschwerden, wie Verdauungsproblemen und wirkt stabilisierend bei Stress-Symptomen (z.B. Unruhe und Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen). 

TFM ist eine achtsame Begleitmethode nach Fehlgeburt oder nach einer schwierigen Geburt und stärkt dich, das Vertrauen in deinen Körper wieder zu gewinnen. 

TFM vertraut deiner Körperweisheit und löst blockierte Lebensenergie, damit deine LIFE FORCE wieder in Fluss kommt.

 

Rhythmisierende und sanfte Streichungen regen regen den Lymphfluss an und behutsame Manipulationen unterstützen die Arbeit der Organe. Zentrierungsgriffe führen zu innerer Ruhe und Kraft.

 

TFM bringt deinen Körper in Balance und berührt die Seele.

Eine Behandlung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kostet CHF 130.-

bottom of page